So, direkt noch ein Eintrag! Dann habt
ihr auch schön was zu lesen am Wochenende. An verwandte
Technikfossile: Rechts in der Spalte sind die Blogeinträge
aufgelistet. Neue Einträge sind immer oben, die teilweise nur wenig
älteren Einträge (dann weiter unten) wollen dennoch zuerst gelesen
werden. Einfach anklicken – Magisch, oder?
Nach besagtem unvergesslichem Abend am
Ullullurrulurululolu nächtigten wir auf einem nahem Campingplatz in
Curtin Springs und gesellten uns zu ein paar deutschen Mädels an ein
Lagerfeuer. Es war extrem lustig, da die Mädels sowas von klotzhohl
nicht gerade Rocket Scientists waren, wie Julius so schön sagte. Am
nächsten morgen fehlte außerdem sein Campingstuhl. Er schaute mich
ganz verdattert an und sagte, er hätte vorhin im Halbschlaf
irgendetwas von wegen „Hää, die Stühle passen nicht mehr rein!“
gehört. Ich bin fast gestorben vor Lachen. Jetzt sitzt halt immer
Einer auf einer Plastikwanne. Als sich mein Bauch ein wenig beruhigt
hatte ging es weiter. Das nächste Ziel hieß Kings Canyon. Beim
Tankstopp auf dem Weg wurde mal wieder ein tiefer Griff in den Geldsack fällig – die Abgeschiedenheit machte
sich auch in den Spritpreisen deutlich bemerkbar. 2,35 statt 1,45
Dollar für den Liter Diesel, das macht auf Dauer schon einen
Unterschied. Gut, dass Ludwig so sparsam ist. Da stört es auch
nicht, dass wir ein wenig langsamer unterwegs sind. Wir erreichten
schließlich den Watarrka Nationalpark und begannen unsere Wanderung
durch und über die berühmte Schlucht. Und was soll ich sagen, der
Kings Canyon ist der Hammer. Er gefiel uns besser als der Uluru oder
die Olgas. Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen...


![]() |
Diesem Truck fuhr zur Warnung ein Geländewagen weit voraus. Oversize! Weg da! |
![]() |
Wiedersehen mit alten Bekannten |
![]() |
Offroad nach Alice |
Am späten Abend erreichten wir Alice
Springs, die ehemalige Telegrafenstation mitten im Zentrum
Australiens. Hier sitze ich nun und schreibe fleißig Blog. Alles,
was so anfällt, wird erledigt: Waschen, Einkaufen, Bilder sortieren,
Bier trinken, Gasflasche auffüllen, Behördenkram etc.! Spätestens
morgen früh geht es dann wieder weiter gen Norden. Es dürfte nicht
mehr lange dauern, bis wir die tropische Zone erreichen. Hier im
Outback herrschen nachts noch Minustemperaturen. Meine
Wettervorhersage zeigt dauernd eingefrorene Sonnen – da hat wohl
jemand zu früh Physik abgewählt. Sommer, wir sind auf dem Weg!
Warte auf uns!
So, jetzt seid ihr wieder auf dem
Laufenden! Lasst mal was von euch hören!
Florian
P.S.: Julius hat jetzt auch mit dem Blogschreiben angefangen. Ich muss wohl nicht erwähnen, von wem sein hach so kreativer Blogname stammt. Er hat einen wirklich schönen Schreibstil, falls ihr unsere Abenteuer also nochmal aus einer anderen Perspektive lesen wollt findet ihr seinen Blog in meinen Linktipps!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen